Vertrieb für USA und CANADA: VIBROPLEX
Sie können das ERC-M direkt an alle Steuergeräte anschließen, welche über einen Fernsteueranschluss verfügen oder an (fast) alle anderen Rotoren (einschl. Eigenbau-Systemen) unter Verwendung der Rotorkarten. Jede Kombination verschiedener Rotoren ist möglich. In unserer Rotoren-Liste können Sie ersehen ob Sie zum Anschluss Ihres Rotors einen Stecker oder eine Rotorkarte benötigen.
Enthalten im Lieferumfang:
- ERC-M, fertig bestückt (SMD) und getestet.
- DSUB-15 Stecker zum Anschluss der Rotoren bzw. Rotorkarten.
- USB-Kabel.
- RS232-Kabel (optional).
- Installationsanleitung für mehr als 90 Rotoren (einschl. der Nutzung der Rotorkarten).
- Service-Tool (Windows XP/Vista/7/8/10/11 32 und 64bit) für Konfiguration und Kalibrierung.
- Rotor-Control Software (Windows XP/Vista/7/8/10/11 32 und 64bit)
Im Lieferumfang sind keine Rotor-spezifischen Steckverbinder enthalten. Steckverbinder finden Sie unter der Kategorie Kabel&Steckverbinder.
Optionales Zubehör (Siehe Rubik Zubehör):
- 1 oder 2 Rotorkarten
- LAN-Option
- Profil-Gehäuse
- Tisch-Gehäuse mit LCD, LEDs und Taster
SPEZIFIKATION ERC-M
- Größe der Leiterplatte: 80mm x 65mm.
- Spannungsversorgung: 12 - 14 VDC, max.10mA (ohne Optionen), verpolungssicher.
- Betriebs-Temperaturbereich 0°C bis 70°C.
- 2 Messkreise für Rotor-Feedback-Spannung : 0 bis +15 V. Eingangsimpedanz > 250 Kohm.
- Auflösung der Messkreise: 10bit
- Software-gestützte Kalibrierung mit Kalibrierungs-Assistenten.
- Volle Unterstützung von Rotoren mit Overlap von maximal +/-180°.
- 2-Achsen-Interface für Azimuth, Azimuth&Elevation oder DUAL Azimuth.
- Erweiterte Kalibrierung alle 5°(EL) oder 30°(AZ) um nichtlineare Rüchmeldespannungen zu kompensieren.
- Sicherheitsabschaltung nach 8 sec., wenn der Rotor sich nicht dreht.
- Ausgänge: Jede Achse hat OpenCollector-Ausgänge für CW(UP), CCW(DOWN), AUX(Geschwindigkeits- oder Bremsregelung) und AUX-reverse
- Kommunikations-Port: USB mit FTDI-Chipsatz oder RS232 (optional). Baudrate einstellbar 4800-9600-19200-38400 Baud
- Controller mit Bootloader.
- ERC-M ist kompatibel zu Auszügen folgender Protokolle:
- Hygain DCU-1 mit Erweiterung für Positionsrückmeldung
- Yaesu GS232A mit Erweiterung für DUAL-Azimuth (by VE2DX)
- Yaesu GS232B mit Erweiterung for DUAL-Azimuth (by VE2DX)
- Programme mit denen ERC-M getestet wurde: siehe Software-Liste
- Unterstütze Rotoren (einschl. bei Nutzung der Rotorkarten): siehe Rotoren-Liste
- Konfigurationsmöglichkeiten:
- Verzögerung beim Anlauf des Rotors
- Programmierbare Endstops
- Antennen-Offset
- Korrektur der Endlage bei großen Antennen
- Unterstützer Überlappungsbereich der Rotoren 180°
- Geschwindigkeitsregelung oder Bremsfunktion über die AUX-Ausgänge
- Geschwindigkeitsregelung über Winkel und Zeit
- Erweiterte Kalibrierung Azimuth alle 30° und Elevation alle 5°
- Toleranz der Endlage für Tracking-Betrieb
- Software-Kalibrierung
- Speichern und Laden aller Kalibrier- und Konfigurations-Daten
- Weitere Details entnehmen Sie bitte der Spezifikation im unten angezeigten Datei-Bereich.
RoHS : ERC-M und die darin verwendeten Bauteile entsprechen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Diesen Artikel haben wir am 03.05.2015 in unseren Katalog aufgenommen.